Die Ortsgeschichte von Schwanheim
Die ersten Hinweise einer Besiedlung unserer Gegend bezeugen drei Steinbeile aus der Zeit um 5000 bis 6000v. Chr. Die bei Schwanheim gefunden wurden. Diese werden heute im Pfälzischen Landesmuseum in Speyer aufbewahrt.
Die genaue Gründung Schwanheims ist nicht bekannt. Es ist anzunehmen das Schwanheim, sowie auch die umliegenden Gemeinden, um das Jahr 800 schon als kleine Siedlung existierte. Vermutlich von Benediktinermönchen aus dem Kloster Hornbach, die unser Gebiet kultivierten, gegründet.
Urkundlich erstmals erwähnt wird Schwanheim in einer Schenkungsurkunde des Mainzer Erzbischofs Adalbert 1. vom 25. März 1135 als „Swanden“. Dieses altdeutsche Wort bedeutet so viel wie roden, urbarmachen.